19.06.2024

Vorstand VDMA-Fachabteilung »Productronic«

Die Vorstandsmitglieder der Fachabteilung »Productronic« des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) haben am 19.06.2024 in der Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union Ihre Vorstandssitzung abgehalten. Im Mittelpunkt stand die für Sachsen bedeutsame Halbleiterindustrie. Der Leiter der sächsischen Landesvertretung, Jiří Zapletal, unterstrich in seinem Beitrag die Bedeutung des European Chips Acts (ECA) für das größte europäische Mikroelektronikcluster Sachsen. Investitionen, die durch den ECA unterstützt würden, sorgten für Wirtschaftswachstum und machen die EU weniger abhängig von Märkten außerhalb der EU. Mit dem Europaabgeordneten Bernd Lange (S&D), bislang Vorsitzender des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA) des Europäischen Parlaments tauschte sich der Vorstand anschließend dazu aus, wie Unternehmen von internationalen Abkommen profitieren können. MdEP Bernd Lange unterstrich dabei die positive Bedeutung von Freihandelsabkommen für den Handel zwischen Ländern bzw. Märkten. Abschließend stellte ein Vertreter der Europäischen Kommission den Umsetzungsstand des auf drei Säulen ruhenden ECA vor, durch den durch gezielte Investitionen in Milliardenhöhe Forschung und Produktion in der EU gestärkt werden sollen, um bei künftigen Krisen einen Chipmangel zu verhindern bzw. abzumildern.

zurück zum Seitenanfang